Cloud-Computing: Auf dem Weg zum Mainstream?

11. Oktober 2010, 16:26 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Private-Clouds am beliebtesten

Beim Cloud-Computing haben sich die drei Typologien Private-Cloud, Public-Cloud und Hybrid-Cloud herausgebildet. Bei der Private-Cloud sind Access und Deployment für jeden Kunden individuell ausgelegt. Bei Public-Cloud-Angeboten greifen Unternehmen über das Internet ohne Zugangsbeschränkung auf entsprechende Cloud-Infrastrukturen und Services zu. Unter den Hybriden-Cloud-Modellen werden die Integrationsmöglichkeiten von Cloud-Services in die unternehmensinterne IT sowie die Verbindung von Public-Cloud mit Private-Cloud-Angeboten zusammengefasst.

Am häufigsten nutzen Unternehmen Private-Clouds. Der Anteil von derzeit genutzten Public-Clouds ist deutlich geringer. Das gilt ebenso für Hybrid-Clouds. Die Planungen der Unternehmen lassen für die Public-Cloud und die Hybrid-Cloud deutliche Zuwächse erwarten.

 


  1. Cloud-Computing: Auf dem Weg zum Mainstream?
  2. Private-Clouds am beliebtesten
  3. Vom Hype zur Realität

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+