CTI für Mac-Nutzer

18. Juli 2008, 0:00 Uhr | Willi Minnerup

Für computergestützte Telefonie (CTI) bietet die Windows-Welt seit Jahren Applikationen und Schnittstellen zu verbreiteten Telefonanlagen, um die tägliche Arbeit am Telefon zu vereinfachen. Mac-Anwender suchten allerdings vergeblich nach einer praktikablen, in ihr System integrierten CTI-Lösung.

Neue Möglichkeiten für die Mac-Gemeinde ergeben sich jetzt aus der Verbindung einer Auerswald-Anlage mit der Software „Team Call Express“ und „Direct“ von Ilink.

 

Die wenigen Bausteine einer solchen CTI-Installation sind schnell in Betrieb genommen. Die mit den Auerswald-Anlagen gelieferte LAN-Tapi und die Software „Team Call Express“ von Ilink werden auf einem im lokalen Netzwerk befindlichen Windows-PC installiert, der dann als Server die Verbindung der CTI-Teilnehmer zur Auerswald-Telefonanlage herstellt. Die einzelnen Mac-Rechner erhalten als Telefonie-Applikation die Software „Direct“, die sich der auf dem Mac vorhandenen Rufnummern des Adressbuches bedient.

 

Das Telefonieren mit „Direct“ ist einfach und schnell: Anfangsbuchstabe des Kontaktes auf der Tastatur eingegeben – sofort untersucht „Direct“ das persönliche oder firmenweite Adressbuch nach passenden Kontakten und zeigt sie an. Danach Rufnummer des ausgewählten Kontaktes anklicken – die Telefonanlage wählt und verbindet mit dem Arbeitsplatztelefon neben dem Rechner. Eingehende Anrufe werden als Popup angezeigt. Übermittelt der Anrufer seine Rufnummer und ist er im Adressbuch vorhanden, wird auch der Name und das Foto zum Kontakt dargestellt.

 

In einem frei konfigurierbaren Fenster können alle lokalen Direct-Anwender und deren Status, zum Beispiel wer mit wem telefoniert, übersichtlich in einem Belegtfeld angezeigt werden. Durch die Apple-Script-Unterstützung ist „Direct“ universell einsetzbar. So kann man aus Mac-OS-X-Applikationen abgehend wählen und eingehende Rufe signalisieren lassen.

 

Für CTI mit Mac sind die Auerswald-Telefonanlagen Compact 5010 VoIP und 5020 VoIP sowie Commander Basic.2 und Business geeignet. Auf dem CTI-Server muss Windows 2000, XP oder Server 2003 vorhanden sein, und die Arbeitsplatzrechner müssen über Mac OS X ab Version 10.3 verfügen.

 

Auerswald, 38162 Cremlingen, Telefon: (05306) 9200,

http://www.auerswald.de, http//direct.ilink.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+