Ein internes Schreiben von Apple deutet darauf hin, dass der Mac Pro ab März in Europa nicht mehr verkauft werden soll.
Bereits seit Monaten halten sich in den freien Apple-Foren hartnäckige Gerüchte über ein baldiges Ende des Mac Pro Desktop-PCs. Jetzt scheinen sich diese Stimme zu bewahrheiten. Das Ende des Mac Pro kommt voraussichtlich schon Anfang März. Allerdings nimmt Apple den Profi-Desktop nicht wegen der niedrigen Verkaufszahlen aus dem Programm, wie die meisten Apple-Fans bislang dachten. Ein der Presse zugespieltes internes Schreiben von Apple nennt wesentlich handfestere Gründe, warum der Handel die Geräte nur noch bis 18. Februar bestellen kann. Demnach erfüllen die Rechner schlicht und einfach den europäischen IEC bzw. DIN EN 60950-1 Standard nicht, der Vorgaben bezüglich der Sicherheit elektronischer Baugruppen in PC-Systemen beinhaltet. Apple beruhigt den Fachhandel dahingehend, dass ein Verkauf der bereits vorhandenen Geräte natürlich auch nach dem 1. März noch erlaubt sei. Ob es danach allerdings eine neue Version des Mac Pro für Europa geben wird, ist bislang nicht bekannt.