Zu den weiteren speziell aufs Gaming ausgerichteten Features zählt die Steuerung. Neben einer zusätzlichen Action-Taste kann auch der weiter oben liegende Fingerabdruckscanner als weitere Taste für Spiele konfiguriert werden, sodass sich Gamepad-Feeling einstellt.Darüber hinaus unterstützt das Gerät echte Gamepads, inklusive der Möglichkeit, die Tasten vom Bildschirm individuell auf das Steuerungsgerät zu mappen. Ähnlich wie schon das Honor Play soll das Nubia Red Magic 3 zudem durch »4D Vibrationen« ein besonders immersives Spielerlebnis erzeugen. Ob dies in der Praxis besser gelingt als beim Konkurrenten, bleibt abzuwarten. Rein optisch bleibt auch das Neue Gaming-Smartphone der Familie treu und wartet demensprechend mit der bekannten LED-Leiste und den markant diamantförmigen Kühlungsöffnungen auf.
Überraschend stark zeigt sich das Red Magic 3 aber auch bei der Kamera. Zwar verzichtet Nubia hier auf die aktuell üblichen Multi-Kameras, dafür hat es der Hauptsensor zumindest auf dem Papier in sich. Der IMX586-Sensor (f/1.7) von Sony knipst Bilder mit bis zu 48 Megapixeln und nimmt Videos mit 8K auf. Sein Superzeitlupen-Modus soll bis zu 1.920 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Die Frontkamera bleibt mit ihren 16 Megapixeln hingegen im Rahmen des Üblichen. Eine weitere Besonderheit gibt es dafür bei den Anschlussmöglichkeiten: zusätzlich zum USB-C-Anschluss gibt es einen Satz Pogo-Pins über die externe Module angeschlossen werden können. Nubia hat bereits ein »E-Sports-Dock«, ein 5G-Modem sowie einen Ethernet-Anschluss angekündigt, weitere sollen folgen.
Das Nubia Red Magic 3 soll Anfang Mai in China erscheinen und dort je nach Ausstattungsvariante zwischen knapp 380 (6/64 GByte) und 575 Euro (12/256 GByte) kosten. Nach den derzeitigen Informationen ist kurz darauf auch ein Marktstart in Europa und den USA geplant, Preise wurden hierfür allerdings noch nicht genannt. Angesichts dieser Vorgaben uns des hochwertigen Innenlebens dürfte aber auch das Red Magic 3 in Sachen Preis-Leistung nicht nur für passionierte Zocker eine interessante Alternative zu so manchem Flaggschiff sein.