Gaming-Smartphone mit aktivem Lüfter

Das steckt im Nubia Red Magic 3

30. April 2019, 11:45 Uhr | Lars Bube
© Nubia

Die ZTE-Tochter Nubia erweitert das Angebot an Gaming-Smartphones um einen außergewöhnlichen Neuzugang. Das Red Magic 3 bringt gleich mehrere Besonderheiten mit, allen voran ein einen aktiven Lüfter.

Als vor knapp drei Jahren einige Hersteller wie Razer der Öffentlichkeit erstmals spezielle Gaming-Smartphones vorstellten, waren viele Marktbeobachter noch skeptisch, ob sich hier eine lohnenswerte Nische auftun könnte. Dabei war die Idee von Anfang an nur Konsequent. Einerseits ist die Leistungsfähigkeit der Geräte in den letzten Jahren so stark gewachsen, dass sie ein echtes Spielerlebnis bieten können, andererseits wächst die Zahl der Spieler gerade im mobilen Segment enorm. Inzwischen sind die mobilen Spielmaschinen ein fest etablierter Bestandteil des Marktes und fast alle großen Hersteller haben ein entsprechendes Gerät im Angebot: Asus das »ROG Phone«, Huawei das »Mate 20X« und die Tochter Honor das »Play«, Motorola das »Moto Z3 Play«, Razer ist mit dem Phone 2 schon bei der zweiten Generation, Sony bewirbt bei einigen seiner Topmodelle die Gaming-Fähigkeit, und Xiaomi spricht die Gamer mit dem »Black Shark« an. Auch Samsung arbeitet wohl derzeit unter dem Arbeitstitel »Galaxy X« an einem Gaming-Ableger der Galaxy-Reihe.

Während einige davon lediglich etwas aufgebohrte Standard-Modelle sind, präsentieren sich andere schon optisch auf den ersten Blick erkennbar als Gaming-Maschinen. Zu letzterer Kategorie gehört bereits seit der Vorstellung der ersten Generation 2017 eindeutig Nubias »Red Magic«-Familie, die durch Elemente wie einen LED-Streifen in der Gehäuserückseite bewusst an Gaming-PCs erinnern will. Aber auch im Inneren geht die Gaming-Sparte der ZTE-Tochter gerne eigene Wege. So setzte beispielsweise das Red Magic Mars auf eine Mischung aus einer besonders effizienten Kupfer-Heatpipe mit Gasfüllung, vier großen Lufteinlässen und Materialien wie Aluminium und Graphen, um die Temperatur der CPU und GPU möglichst gering und damit die Leistungsausbeute möglichst groß zu halten.

Jetzt geht das Unternehmen aber noch einen Schritt weiter und hat angekündigt, die nächste Generation zusätzlich noch mit einem aktiven Lüfter auszustatten. Aber auch sonst bringt das Red Magic 3 einige aufsehenerregende Besonderheiten auf und auch neben dem Spielfeld mit.

Nubia Red Magic 3: Mobiler Gaming-Bolide

Mit dem Red Magic 3 will Nubia mobiles Gaming auf ein neues Level heben (Foto: Nubia)
Markantes Erkennungszeichen der Red-Magic-Familie: der LED-Streifen und die Lufteinlässe auf der Rückseite (Foto: Nubia)
Die Neuheit stekckt unter der Haube: Ein aktiver Kühler soll... (Foto: Nubia)

Alle Bilder anzeigen (10)


  1. Das steckt im Nubia Red Magic 3
  2. Bis zu 14.000 RPM
  3. Zusatzmodule und Gamepad-Funktion

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ätztechnik Herz GmbH & Co.

Matchmaker+