Zum Inhalt springen
Cloud-Dienste

Datenauswertung und -visualisierung in der Cloud

Microsoft bringt mit "Power BI" am 24. Juli 2015 Cloud-basiertes Werkzeug zur Datenauswertung und -visualisierung auf den Markt.

Autor:Quelle: Microsoft • 13.7.2015 • ca. 0:20 Min

Business-Intelligence-Tools von Microsoft als Dienst aus der Cloud.
© Fotolia.com
Inhalt
  1. Datenauswertung und -visualisierung in der Cloud
  2. Visualisierungs-Framework sowie Visuals über Github verfügbar

Microsoft hat die generelle Verfügbarkeit von "Power BI" für den 24. Juli 2015 angekündigt: ein Cloud-basierter Dienst für Datenauswertung und -visualisierung in Echtzeit.

Power BI ist Teil eines umfassenden Microsoft-Portfolios für Business-Intelligence, zu dem auch der aktuell als Preview verfügbare SQL-Server-2016 sowie eine wachsende Zahl von Microsoft-Azure-Services, wie "HDInsight", "Machine Learning" oder "Event Hubs" gehören.

Laut Microsoft visualisiert Real Madrid mit "Power BI" und "Power Maps" zum Beispiel Spiel- und Spielerdaten und kann darauf basierend schnell und einfach die eigene Spielstrategie verbessern.

"Power BI" ist in der Basisversion kostenlos.