CeBIT 2011

Dell präsentiert auf der CeBIT IT-Komplettlösungen

27. Januar 2011, 9:39 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Datenmanagement mit Storage- und Serverlösungen

Die Auswahl von Servern und Storage-Produkten ist nur der erste Schritt bei der Implementierung einer End-to-End-Lösung. Dell stellt auf der Messe Referenzarchitekturen vor, die zeigen, wie einzelne Komponenten optimal zu integrieren sind. Das Dell-Angebot im Bereich von IT-Infrastrukturen erstreckt sich dabei von einzelnen Produkten über umfassende Lösungen bis hin zu kundenspezifischen Dienstleistungen wie beispielsweise Dells IT Management Services.

Im Server-Bereich zeigt Dell seine aktuellen Tower-, Rack- und Blade-Modelle der PowerEdge-Server-Familie. Außerdem präsentiert Dell neue Massenspeicherlösungen der PowerVault- und EqualLogic-Reihe sowie Netzwerkprodukte der PowerConnect-Serie.

Ein Themenschwerpunkt von Dell ist das Datenmanagement: Das Unternehmen zeigt hier, dass Cloud- und Virtualisierungslösungen ihren vollen Nutzen erst entfalten, wenn die zugrunde liegenden Speichersysteme diese Technologien unterstützen. Die Dell-Storage-Lösungen bieten Skalierbarkeit, Sicherheit und Hochverfügbarkeit auf Basis einer Virtualisierungsplattform. Zentrale Vorteile für die Anwender sind eine vereinfachte Administration und ein optimierter IT-Betrieb.

Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist Dells Storage-Produktportfolio einschließlich der Dell-EqualLogic-Serie, die für den effizienten Aufbau von iSCSI-SAN-Umgebungen konzipiert ist. Damit ist es möglich, komplexe IT-Verwaltungsauf­gaben zu reduzieren, das Storage-Provisioning schnell und einfach zu realisieren und eine optimale Integration in virtualisierte Umgebungen zu gewährleisten.


  1. Dell präsentiert auf der CeBIT IT-Komplettlösungen
  2. Datenmanagement mit Storage- und Serverlösungen
  3. Mobilität
  4. Sicherheit
  5. Statement Dell

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+