CeBIT 2011

Dell präsentiert auf der CeBIT IT-Komplettlösungen

27. Januar 2011, 9:39 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mobilität

Zentrale Aufgabe vieler IT-Entscheider ist heute die Erhöhung der Produktivität der Mitarbeiter, unabhängig vom Aufenthaltsort und den verwendeten Endgeräten.

Im Mittelpunkt der Dell-Präsentation stehen mobile Lösungen wie etwa Dells Streak 5, ein Mini-Tablet mit Android-Betriebssystem und einem 12,7 cm (5 Zoll) großen Multi-Touch-WVGA-Display. Vorgestellt wird auch Dells erstes 4G-Tablet, das neue Streak 7 mit Android-Betriebssystem und einem 17,8 cm (7 Zoll) großen Touchscreen-Bildschirm. Die Tablets sind die ideale Wahl für Geschäftsreisende, die eine Kombination aus Internet-Tablet und Mobiltelefon suchen.

Auch Smartphones wird Dell in diesem Jahr präsentieren, unter anderem das neue Venue, ein innovatives One-Touch-GSM-Gerät mit Android 2.2 und 8-Megapixel-Kamera. Dells Venue verfügt über ein 10,4 cm (4,1 Zoll) großes AM-OLED-Display, das durch das verwendete kratzfeste Gorilla-Glas extrem widerstandsfähig ist. Das Smartphone bietet alle für den Business-Alltag erforderlichen Funktionalitäten wie Unterstützung von ActiveSync und QuickOffice. Die Kombination von schnellem Internetzugang und Swype für die schnelle Texterfassung machen die E-Mail- und Dokumenten-Bearbeitung oder das Websurfen einfach und schnell. Darüber hinaus wird Dell auch das Smartphone Venue Pro vorstellen, das ebenfalls mit einem 10,4 cm (4,1 Zoll) großen Display ausgestattet ist. Es basiert auf dem Betriebssystem Microsoft Windows Phone 7 und bietet eine nach unten ausziehbare vollständige QWERTZ-Tastatur.

Abgerundet werden Dells Präsentationen im Bereich Mobilität von aktuellen und neuen Modellen der Business-Notebook- und Workstation-Serien Vostro, Latitude und Precision.


  1. Dell präsentiert auf der CeBIT IT-Komplettlösungen
  2. Datenmanagement mit Storage- und Serverlösungen
  3. Mobilität
  4. Sicherheit
  5. Statement Dell

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+