Software-Entwicklung und IT-Betrieb

DevOps-Ansatz neu aufstellen

21. November 2023, 7:00 Uhr | Autor: Silvio Kleesattel / Redaktion: Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Zukunft von DevOps in der sich wandelnden IT-Landschaft

Anpassungen am traditionellen DevOps-Modell sind unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und kontinuierlich Mehrwert zu schaffen. In dieser Phase müssen sich Unternehmen mit der Standardisierung von Toolketten, der Integration von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) sowie organisatorischen Änderungen befassen.

Eine Standardisierung der Toolketten ist notwendig, um die Fragmentierung der DevOps-Landschaft zu überwinden. Mit dem Einsatz standardisierter und effizienter Tools können Unternehmen die Grundlage schaffen für eine verbesserte Zusammenarbeit und höhere Effizienz im Softwarebereitstellungsprozess.

Durch die Integration von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz eröffnen sich spannende Möglichkeiten: Sie sorgt für eine schnellere Fehlererkennung, beschleunigt den Bereitstellungsprozess und erhöht die Überwachungsmöglichkeiten. Dadurch lässt sich mitunter die Qualität und Zuverlässigkeit einer Software verbessern.

Doch auch organisatorische Veränderungen sind unerlässlich. Angesichts der Abwanderung von Entwickler:innen aus DevOps-Teams und der verstärkten Konzentration auf betriebsorientierte Arbeitsweisen sollten klare Verantwortlichkeiten und neue Kompetenzen definiert werden.

DevOps befindet sich im Umbruch

Wichtig ist es zu betonen, dass DevOps keineswegs tot ist. Im Gegenteil, es entwickelt sich zu einer neuen Phase, die sich auf Effizienz und Zusammenarbeit konzentriert. Wer diese Veränderungen erfolgreich umsetzt, wird in der Lage sein, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und gleichzeitig die sich ständig ändernden Gegebenheiten der IT-Landschaft zu bewältigen. Die Zukunft dieses Paradigmenwechsels verspricht spannend zu werden: Unternehmen werden effizienter und flexibler arbeiten können, um die ständig steigenden Anforderungen der heutigen Geschäftswelt zu erfüllen.


  1. DevOps-Ansatz neu aufstellen
  2. Organisatorische Veränderungen, um Entwickler:innen zu halten
  3. Die Zukunft von DevOps in der sich wandelnden IT-Landschaft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Softwareentwicklung

Matchmaker+