Nach einem Blick auf die Anatomie moderner Sicherheitsbedrohungen lässt sich Folgendes zweifelsfrei festhalten:
Unternehmen stehen zunehmend im Mittelpunkt gezielter Angriffe.
Angriffe auf Infrastrukturen werden immer aufwändiger. Angreifer möchten die Bekanntheit und Verfügbarkeit von breiten Angriffsflächen ausnutzen, um immer größere Cyber-Raubzüge zu starten und wertvolle Daten zu stehlen. Durch die Abschaltung des Zeus-Botnetzes im Juni konnte die Verbreitung von CryptoLocker aufgehalten werden, Ransomware an sich entwickelt sich jedoch immer weiter und wendet sich neuen Plattformen und Betriebssystemen zu. Es ist wenig überraschend, dass Finanzdaten zu den wertvollsten und begehrtesten Informationen zählen und dass die Methoden, diese abzufangen, immer ausgeklügelter werden.
Was erwartet uns 2015?
Technologien für das mobile Bezahlen werden die Welt vor neue Sicherheitsherausforderungen stellen. Die Einführung von Apple Pay und anderen ähnlichen Technologien (NFC) wird Hacker auf den Plan rufen, die es auf die übertragenen Finanzdaten abgesehen haben. Die Anonymisierung von Botnetzen wird Cyber-Kriminellen dabei helfen, enorme Gewinne zu erzielen. Die Verwendung der Tor-Anonymisierung und mehrstufiger Proxys zur Steuerung und Kommunikation mit „Zombie“-Netzwerken ist ein neuer Trend, der Anlass für wachsende Besorgnis hinsichtlich der Zerschlagung großer Infrastrukturen gibt. Schwachstellen in Open-Source-Lösungen und absichtlich eingebaute Hintertüren in Technologieprodukten werden auch in Zukunft von böswilligen Mitspielern ausgenutzt werden. Mobile Spear-Phishing-Angriffe, die gezielt Mitarbeiter ins Visier nehmen, werden sich zunehmend etablieren. Der weit verbreitete Verwendung von mitarbeitereigenen smarten Geräten, die mit den Unternehmensnetzwerken verbunden werden, wird auch in Zukunft Schwachstellen schaffen, die für den Zugriff auf Unternehmenssysteme ausgenutzt werden. Cyber-Kriminelle, die wie seriöse moderne Unternehmen auftreten, werden sich auch weiterhin am Verkauf von Crimeware-Kits in einschlägigen Foren und auf dem Schwarzmarkt bereichern.