Direkter Draht zu den Entscheidungsträgern
Seit Januar 2020 setzt Tönnies für die interne Kommunikation auf die digitale und mobilfähige Plattform für Kommunikation und Kollaboration des Software-Herstellers Beekeeper, deren Herzstück eine Mitarbeiter-App ist. Hierbei handelt es sich um eine SaaS-Enterprise-Lösung mit unter anderem Analyse-Dashboards und einem Market-Place für die Integration von Drittsystemen. Im Vergleich zur „Offline-Zeit“ erzielte der Einsatz dieser Plattform ein vermehrtes direktes Feedback, inklusive Verbesserungsvorschlägen zu Arbeitsbereichen aus der Belegschaft, welche konkrete Maßnahmen ermöglichten. Die erhöhte interne Kommunikation senkte Barrieren in der Kommunikation, ließ Hierarchien in den Hintergrund treten und eröffnete einen direkten Draht zu den Entscheidungsträgern im Unternehmen. Mit Hilfe der Kommentar-Funktion und Möglichkeit zur Teilnahme an Umfragen konnten einzelne Mitarbeiter Maßnahmen und Entscheidungen direkt mitbeeinflussen und waren standortübergreifend auf dem aktuellen Wissensstand.
Schnelles Informieren in Krisenzeiten
Die Lage ist sehr dynamisch, Entwicklungen sind kaum vorhersehbar und Informationen müssen möglichst schnell an alle Standorte kommuniziert werden. Ein zentraler Kanal zur Kommunikation und Koordination von Aufgaben erlaubte auch operative interne Prozesse während der Krise zu meistern. Denn seit dem Ausbruch von Covid-19 muss die interne Kommunikation noch mehr leisten als zuvor. Um vorbeugende Maßnahmen zu erarbeiten bildete Tönnies einen internen Krisenstab. Verantwortliche müssen häufig kurzfristig auf aktuelle Entwicklungen reagieren, bereits getroffene Entscheidungen überprüfen und die Weichen immer wieder neu stellen. Hierfür setzt die Unternehmensleitung Live-Streams in der App ein, um beispielsweise tausende Mitarbeitende in Echtzeit und mehrsprachig über neue Maßnahmen zu informieren. Etwa über die Einführung der Maskenpflicht am Arbeitsplatz und die Einbahnstraßen-Regelungen in Gängen und auf Fluren des Betriebes. Dank orts- und zeitunabhängiger sowie mehrsprachiger Kommunikation kann das Unternehmen schnell und flexibel in der Krise agieren und Mitarbeitende über die integrierte Inline-Übersetzungsfunktion in Beekeeper direkt in ihrer Muttersprache ansprechen. Zudem vernetzen sich die Mitarbeiter heute miteinander in Privat- oder Gruppenchats.
Dr. André Vielstädte ist Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Tönnies Holding in Rheda-Wiedenbrück.
Jens Dreisewerd ist Country Manager Deutschland bei der Beekeeper GmbH in Berlin.