E-Plus senkt Preise für mobile Datennutzung im Ausland

26. November 2010, 10:51 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kostensicherheit durch automatische Kostenbremse

Bereits im Sommer hat die E-Plus Gruppe zur zusätzlichen Kostensicherheit im Ausland automatische Kostenlimits eingeführt, die weiterhin gelten. Kunden können damit selbst wählen, wie viel sie für das mobile Surfen ausgeben möchten. Die niedrigste Kostenbremse greift bei 59,50 Euro pro Monat. Die Höhe des Limits können Verbraucher individuell in Stufen selbst festlegen.

Dank der Preissenkung surfen Kunden der E-Plus Gruppe und ihrer Partner im Ausland deutlich günstiger. Entsprachen 59,50 Euro bislang etwa 30 MB, sind es heute - je nach Tarif - rund 120 MB. Das reicht zum Beispiel für ungefähr 2000 durchschnittliche E-Mails oder 40 Songs im MP3-Format.


  1. E-Plus senkt Preise für mobile Datennutzung im Ausland
  2. Kostensicherheit durch automatische Kostenbremse
  3. Änderung Prepaid-Datenroaming-Tarif
  4. Änderung Vertragskunden (Reisevorteil Plus) Datenroaming-Tarif

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+