Mit dem offiziellen Produktstart der Kommunikationsplattform »Lync 2010« von Microsoft sind auch die dazu passenden Telefone des ITK-Herstellers Aastra in Kürze erhältlich.
In Kooperation mit Microsoft wurden das »Aastra 6721ip« und das »Aastra 6725ip« speziell auf den Lync Server abgestimmt. Beide Modelle lassen sich über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss an das Unternehmens-LAN anschließen und in den Kommunikationsserver integrieren. Über eine USB-Schnittstelle des »Aastra 6725ip« wird die Interaktion zwischen Arbeitsplatz-PC und Telefon gesteuert. Funktionen wie Click-to-Dial sind ebenso möglich wie die Anzeige des Präsenz-Status. Beide Telefone funktionieren unabhängig vom PC, also auch bei abgeschaltetem Rechner.
Beide Endgeräte verfügen über eine Benutzeroberfläche auf einem farbigen 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm. Über Navigationstasten ist ein einfacher Zugriff auf die wichtigsten Anruffunktionen möglich.