Stark frequentierte Hausmesse

Eno gründet Händlerbeirat

15. Oktober 2015, 0:00 Uhr | Folker Lück
Gut frequentierte Hausmesse
© ENO Telecom

Der Distributor Eno Telecom setzt auf die Unterstützung durch einen zwölfköpfigen Händlerbeirat. Unabhängig davon sieht sich der TK-Grossist gut aufgestellt: Das gerade beendete Geschäftsjahr bescherte dem Unternehmen mehr als zehn Prozent Wachstum.

Ähnlich, wie sich viele Menschen einmal für eine Auto- oder eine Smartphone-Marke entscheiden und dieser dann jahrelang treu bleiben, scheint es in Sachen Kundenbindung auch bei vielen TK-Distributoren zu funktionieren. Brodos, Herweck, Michael Telecom – und eben auch Eno Telecom - sind solche Beispiele für großes, unternehmerisches Engagement. Belohnt wird das mit treuen, hochqualifizierten Mitarbeitern und ebenso treuen Händlern. Eine eingeschworene Gemeinschaft im besten Sinne!

Dass es die Fachhändler und Systemhäuser da draußen in der Republik nicht immer einfach haben, weiß Geschäftsführer Ron Bulla. »Wir wollen, dass die Eno-Händler noch wettbewerbsstärker werden«, nennt er als Hauptmotiv, warum die Nordhorner jetzt einen 12-köpfigen Händlerbeirat ins Leben gerufen haben. Entsprechend der Eno-Klientel ist das ehrenamtliche Team bunt gemischt. »Im Händlerbeirat sind Fachhändler mit Ladengeschäft ebenso vertreten wie kleine Systemhäuser. Es sind alteingesessene Händler dabei und ganz junge Partner, die erst vor wenigen Monaten an den Start gegangen sind«. Eno will mit dem Beirat, der sich zwei bis dreimal jährlich trifft, ein noch direkteres Feedback aus der Praxis erhalten. »Wir wünschen uns direkte, ungefilterte Informationen statt ›Stille Post‹«, sagt Bulla.


  1. Eno gründet Händlerbeirat

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ENO telecom GmbH

Matchmaker+