Europaweites Glasfasernetz

29. August 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Bei Colt besteht für Unternehmen die Wahl zwischen verschiedenen Technologien und zahlreichen Optionen: Ob die Einbindung mobiler Mitarbeiter, VPN-Zugang über Internet und Mobiltelefon oder verschiedene Backup- und Reporting-Optionen – jede Lösung wird auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten, verspricht der Telekommunikationsanbieter. In der Regel erfolgt der Access per Glasfaser, aber auch per DSL.

Mit den Lösungen von Colt können sich zum Beispiel Mitarbeiter ortsunabhängig in das Firmennetz einwählen. Dabei lassen sich VPN-Zugänge über alle gängigen Zugangsoptionen realisieren, von der 155 MBit/s Glasfaser bis zu ADSL im Home Office.

Bei den Trägertechnologien kann sich der Kunde zwischen MPLS, ATM oder IP entscheiden. Colt erarbeitet dazu mit jedem Kunden gemeinsam ein Konzept, das die individuellen Bedürfnisse am besten erfüllt. Dabei besteht die Möglichkeit, je nach Anbindung auch mehr als eine Technologie in einem Netz einzusetzen.

Colt Telecom, 60528 Frankfurt/Main, Telefon: (069) 566060, www.colt.net


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+