Exfo misst Glasfaser-Backbones mit neuer Methode

15. Dezember 2010, 13:04 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kurzinterview

funkschau hat sich mit dem Exfo-Manager Gerhard Lehmann unterhalten.

 

funkschau: Wie sehen Sie das Jahr 2011?

Gerhard Lehmann, Regional Sales Manager Dach von Exfo Europe: Für die Messgeräte-Hersteller stehen Portabilität, Performance und Preis erneut im Vordergrund. Neben Capex-Einsparungen stehen bei Netzbetreibern aber immer häufiger auch Opex-Reduktionen zur Diskussion. Durch intelligente Einbindung der Messgeräte in Workflow-Prozesse ist dies addressierbar und kann einen deutlichen Wettbewerbsvorteil sichern.

 

 

funkschau: Wie kann sichergestellt werden, dass „Voice“ mit exzellenter Qualität und hoher Verfügbarkeit bereitsteht?

Lehmann: Voice ist ein Echtzeitdienst und muß dementsprechend mit hoher Priorität und kleinen Laufzeiten (Latenzzeiten) übertragen werden.

 

 

funkschau: Müssen die Service-Level-Agreements verbessert werden, damit eine hohe Sprachqualität garantiert werden kann?

Lehmann: Die Service Level Agreements müssen in der Tat enstprechend angepasst werden: Priorisierung und Kanalisierung ( zum Beispiel über MPLS oder VLAN tags) sind entscheidend. Grundlage der Service-Level-Agreements der Zukunft umfassen Durchsatz, Frame Loss, Latenzeiten und Verfügbarkeit. Darüberhinaus werden mit der Einführung von LTE dem Enkunden verschiedene „Klassen“ angeboten. Damit können sich zum Beispiel Geschäftskunden eine höhere Priorität ihrer Daten „erkaufen“, das heißt, Billing wird in Zukunft direkt mit einer Serviceklasse verbunden sein.

 

 

funkschau: Wie kann eine gesicherte Übertragung gewährleistet werden?

Lehmann: Eine gesicherte Übertragung beginnt beim Aufbau mit einer ersten Qualifizierung, dem „Birth“-Zertifikat der entsprechenden Netzstruktur. Diese sichert Leistungsparameter, die im Fehlerfall als Referenz angezogen werden können. Eine aktive und passive Überwachung der Netze durch Analyse von geführten Gesprächen, aber auch aktiv simulierten Gesprächen sind der beste Garant die Servicequalität auch im Betrieb sicher zu stellen und etwaige Problemstellen-/sektion zu detektieren und präventiv zu warten.


  1. Exfo misst Glasfaser-Backbones mit neuer Methode
  2. Kurzinterview

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+