Exfo hat die Messmethode „Y.156 Sam“ in seine Messgeräte implememtiert. Diese ITU-T-Empfehlung wird im Januar ratifiziert und stellt dann einen Standard dar.
Neben dem Ausbau des Backbones in Richtung 40G / 100G sind der Ausbau im Bereich FTTX und die Anbindung von Funkmasten per Glasfaser zwei Kernthemen des nächsten Jahres, so Exfo. Dabei gilt es zum einen, den physikalischen Layer, sprich die Glasfaser, zu qualifizieren als auch die Ethernet-IP-Verbindung zu verifizieren.
Die Verifizierung der Ethernet-Anbindung muss den neuen Anforderungen bezüglich der SLAs entsprechen. Die bisherige Messmethode des RFC-2544 wird dem nicht mehr gerecht. Exfo hat bereits Mitte des Jahres einer ITU-T-Empfehlung folgend eine neue Messmethode, die „Y.156 Sam“, in seine Messgeräte implememtiert. Diese Empfehlung wird im Januar ratifiziert und stellt dann einen Standard dar. Diese Messmethode ist schneller sowie deutlich prägnanter und deckt vor allem auch dem Messbedarf bei LTE-Anwendungen Rechnung.