Zur 5. Jahreszeit in München kommen auf knapp sechs Millionen Besucher rund 70.000 Hektoliter Bier. Damit der Besuch nicht im digitalen Desaster endet, bietet F-Secure jetzt einen Diebstahlschutz für Smartphones.
Das Wies'n-Fundbüro verzeichnete im vergangenen Jahr rund 4.300 Fundsachen - darunter 340 Mobiltelefone. Die Dunkelziffer hinter der „ehrlichen" Statistik dürfte unverhältnismäßig höher sein. Genauso wie die Angst vor dem Handyklau. In einer von F-Secure durchgeführten Umfrage in Deutschland hatten rund 40 Prozent schon einmal mit dem Verlust ihres Handys zu kämpfen. Rund 80 Prozent davon wären sogar bereit, mehr als 20 Euro zu bezahlen, um wieder an ihr elektronisches Hab und Gut zu gelangen.
Der Tipp vom IT-Sicherheitsanbieter F-Secure: vorbeugen. Mit F-Secure Anti-Theft for Mobile ist es möglich, das mobile Gerät im Fall eines Verlusts auf einer Karte zu orten. Zudem beinhaltet die Applikation die drei wichtigen Sicherheitsfunktionen Remote Lock, Remote Wipe und Theft Control, wodurch der Besitzer seine vertraulichen Informationen per Remote sperren oder löschen kann. Diese Funktionen stellen sicher, dass vertrauliche Informationen nicht in falsche Hände geraten.
Die Software ist kostenlos verfügbar unter www.f-secure.de/antitheft und kompatibel mit allen Symbian-, Android- sowie Windows-Mobile-Plattformen.