Hisense ist neuer Premium-Partner

FC Schalke 04 wird chinesisch

18. Juli 2014, 15:06 Uhr | Folker Lück
Neben dem russischen Energieversorger Gazprom wird der Bundesligist Schalke 04 künftig auch vom chinesischen Hightech-Konzern Hisense gesponsert. (Grafik: Hisense)

Um seine Markenbekanntheit in Deutschland zu verbessern und so die Nachfrage im Fachhandel zu steigern, hat der chinesische Tech-Konzern Hisense eine Premium-Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 geschlossen.

Hisense ist Marktführer für Fernseher in seinem Heimatmarkt China, darüber hinaus Hersteller von Haushaltsgeräten sowie Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Das 1969 gegründete Unternehmen verfügt über 17 Produktionsstandorte und sieben F&E-Einrichtungen weltweit, beschäftigt insgesamt rund 75.000 Mitarbeiter. Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt.

Um die Bekanntheit hierzulande zu verbessern, hat der Konzern für zunächst drei Jahre, bis 2017, eine Premium-Partnerschaft mit dem Bundesligisten Schalke 04 vereinbart. So wird der Markenname künftig auf den LED-Anzeigetafeln im Stadion »Auf Schalke« und auf allen TV-Interview-Wänden präsent sein. Dadurch soll die Marke deutlich an Sichtbarkeit bei deutschen und internationalen Fußballfans gewinnen.

Durch die Premium-Partnerschaft steht Hisense ab sofort auf einer Stufe mit anderen Schalke-Premium-Partnern wie Coca Cola und Volkswagen. Morris Luo, General Manager bei Hisense Germany, sieht in der Partnerschaft großes Potential: »Unser Engagement als Premium-Partner des FC Schalke 04 wird für einen massiven Ausbau des Bekanntheitsgrades von Hisense sorgen. Dies wiederum wird die Verbrauchernachfrage nach Produkten von Hisense im Fachhandel signifikant steigern helfen. Fachhändler können dieses Sponsoring perfekt nutzen, um mit Hisense ihrem Umsatz kräftige Impulse zu geben«.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+