Tomtom Work hat eine neue Navigationslösung, Tomtom GO 7000, sowie die Erweiterung des Telematik-Dienstes Tomtom Webfleet vorgestellt. Durch den Einsatz dieser Produkte sollen Fahrzeugflotten aller Art Zeit, Kosten und Kraftstoff einsparen.
Das Navigationsgerät Tomtom GO 7000 ist "HD Traffic ready". Fahrer erhalten so aktuelle Echtzeitinformationen über das Verkehrsgeschehen und gegebenenfalls Meldungen über Verzögerungen bei der Ankunftszeit oder alternative Routenvorschläge. In Kombination mit Tomtom IQ Routes berechnet laut Anbieter HD Traffic optimale Routen und zuverlässige Ankunftszeiten.
Daneben bietet der Tomtom GO 7000 Unterstützung für die Map-Share-Technologie, die es Anwendern jederzeit erlaubt, Korrekturen des Kartenmaterials auf ihrem Gerät vorzunehmen und diese mit anderen zu teilen. Auch Text to Speech und Spracheingabe sind integriert. Der Tomtom GO 7000 ist Teil der Connected-Navigation-Lösung Tomtom Active.
Tomtom Webfleet Dashboard ist ein Reporting-Werkzeug innerhalb der Online-Anwendung Webfleet für das Flottenmanagement. Es stellt laut Tomtom Leistungsindikatoren dar, die für Betrieb und Steuerung einer Nutzfahrzeugflotte entscheidend sind. Daneben können Anwender bis zu 15 "Key Performance Indicators" (KPIs) festlegen, um Performance und definierte Richtwerte einzelner Fahrzege im Fuhrpark gegenüberzustellen.