Der Message Master XSP von Derdack unterstützt die Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS).
Die Messaging-Software übernimmt das Senden und Empfangen von SMS-und MMS-Nachrichten in verschiedenen Testumgebungen. Eine davon ist der Open IP Multimedia Subsystem (IMS) Playground, in dem das Zusammenspiel neuer Mobilfunktechnologien, die nach UMTS zum Einsatz kommen, mit GSM- und GPRS-Services analysiert und weiterentwickelt wird. Zu den neuen Technologien gehören beispielsweise Rich Communication & Media Services wie etwa Telco 2.0 oder interaktives IPTV.
Daneben wird Message Master XSP im Open SOA Telco Playground eingesetzt, dessen Schwerpunkt die Provisionierung von TK-Netzen und -diensten mittels Serviceorientierter Architekturen (SOA) ist.
„Message Master XSP konnte problemlos in Open IMS Playground integriert werden und ist für die Erforschung zukünftiger Kommunikationstechnologien perfekt geeignet“, urteilt Simon Dutkowski vom Fraunhofer FOKUS. „Aufgrund der einfachen Implementierung und hohen Flexibilität kann die Software in vielen verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, so dass Netzbetreiber, Behörden und andere Forschungsinstitute in ihrer Testumgebung das gesamte Mobile Messaging abbilden können.“