Um den Testanforderungen der neuen Mobilfunktechnologien gerecht zu werden, ist es wichtig, dass der Channel-Emulator die verschiedenen Anforderungen an Komformitäts-, Funktionalität-, Performance- und Interoperabilitäts-Tests erfüllt. Die neuen Mobilfunk-Breitband-Techniken arbeitem mit OFDM-Signalmodulation mit 64-State-Quadratur-Amplitudenmodulation (64 QAM) und Mimo-Technologie bei den Multi-Antennen-Szenarien. Aus diesem Grund muss der Channel-Emulator eine hohe RF-Güte und Skalierbarkeit besitzen.
Der ACE MX von Azimuth Systems (Vertrieb: EHS Electronic Systems) zum Beispiel ist speziell für die Belange der Mimo-Technologie entwickelt worden. Sie wird bereits seit vielen Jahren im Wifi-Wimax-Bereich eingesetzt. Dadurch ist der-Channel-Emulator konzeptionell und technisch auf dem neuesten Stand und bietet eine Vielzahl von Vorteilen in den Bereichen RF-Güte, einfache Handhabung, einfache Programmierbarkeit und Sicherheit der Investition.
Die Verlässlichkeit der Messergebnisse beim Testen komplexer Systeme wie bei LTE und Mimo hängt maßgebend von der Genauigkeit der Messumgebung ab. Um dies sicherzustellen, muss viel Wert auf ein kalibriertes Testumfeld gelegt werden. Da bei einigen Geräten konzeptionell praktisch alle erforderlichen HF-Komponenten in das System integriert sind, ermöglicht dies ein hohes Maß an Genauigkeit des Messaufbaus, da die HF-Komponenten vom Werk aus automatisiert in dem Kalibrierungsprozess eingebunden sind.