Fortschrittliche Mobilfunk-Tests

14. Oktober 2010, 14:17 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Fazit

Die Komplexität von Breitbandfunktechnologien wie LTE und mobiles Wimax, die Mimo- und OFDM-Methoden zum Einsatz bringen , kombiniert mit den hohen Erwartungen von Anwendern an die neuen mobilen Breitbanddiensten, erhöhen die Notwendigkeit, das Testen zu intensivieren, um die Interoperabilität und Performance in den Mobilfunknetzen zu gewährleisten. Der Einsatz von Channel-Emulatoren für Tests an Systemen und Endgeräten mit wiederholbaren, realen Kanalbedingungen ermöglicht eine umfangreiche und durchgängige Erprobung.

 

Durch die Verfügbarkeit einer kompletten und kosteneffizienten Lösung, um RF- oder Mimo-Algorithmen auf ihre Funktionsfähigkeit zu testen und die Performance von Mimo-basierten Produkten unter realen und kontrollierten Kanalbedingungen mit Channel-Emulatoren zu überprüfen, können die Effekte von RF-Interaktionen auf die Konformität, Performance und Interoperabilität der Systeme und Netzwerke charakterisiert werden. Nur durch solche ausgedehnte Testprozesse können Hersteller sicherstellen, dass neue, datenintensive Anwendungen und Systeme erfolgreich in 4G-Mobilfunknetze zum Einsatz kommen. (Manfred Hans Sadeler)


  1. Fortschrittliche Mobilfunk-Tests
  2. Channel-Emulatoren bieten Testvielfalt
  3. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+