Foxconn und iPhone

Foxconn steigert iPhone-4-Produktion

13. September 2010, 17:30 Uhr |
Foxconn: Immer mehr iPhones

Das taiwanesische Unternehmen Foxconn hat die Produktion des iPhone 4 erhöht. Dem Lieferengpass von Apple soll damit entgegengewirkt werden

Laut MacNN baut Foxconn in seiner chinesischen Produktionsstätte nun mehr iPhone-4-Smartphones. Die Zahlen klingen beeindruckend. 1,5 iPhones pro Sekunde laufen in Shenzen vom Band. Das sind 90 Stück pro Minute, etwa 130.000 pro Tag und beinahe 50 Millionen im Jahr.

Laut dem Vorsitzenden des Unternehmens Foxconn, Terry Gou, braucht es zur Fertigung des iPhone 4 sehr teuere Maschinen. Man habe extra 1.000 Stück einer 20.000 Dollar teuren Maschine bestellt, die nur für die Fertigung des Metallrahmens verwendet wird. Diese Maschinen würden normalerweise nur für Prototypen verwendet und können deshalb keine hohen Stückzahlen in kurzer Zeit produzieren, was die große Menge an Maschinen nötig machte. Normalerweise stehe in Firmen nur eine solche Maschine.

Apples Lieferschwierigkeiten was das iPhone 4 angeht strapaziert seit geraumer Zeit die Geduld williger Käufer und natürlich auch der Mobilfunkanbieter wie hierzulande die Telekom . Durch die Produktionssteigerung könnten die Lieferschwierigkeiten bald ein Ende haben.

Foxconn hatte in der Vergangenheit mit Berichten über Selbstmorde von Mitarbeitern zu kämpfen und hat darauf hin die Arbeitsbedingungen verbessert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+