Für wachsende Ansprüche

28. März 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Der Schweizer Hersteller Newave stellt eine neue Produktlinie unterbrechungsfreier Stromversorgungen vor. Die Powerwave-33-Serie basiert intern auf der Decentralized Parallel Architecture. Sie erzielt dadurch Wirkungsgrade von bis zu 96 Prozent und kann durch n+x Konfigurationen erweitert werden. Die drei-phasige Powerwave 33 ist in Leistungen von 60 bis 200 kVA verfügbar.

Die Besonderheit der USV ist die Modularität auf Systemebene: beliebig viele USVs können über einen Systembus zusammen geschaltet werden, um n+x Redundanz und hohe Belastbarkeiten zu erreichen. So starten Kunden direkt nach dem Kauf mit einer niedrigen Leistung und rüsten bei Bedarf weitere Powerwave 33 nach. Durch die auf den aktuellen Bedarf abgestimmte Leistung sparen die Anwender Stromkosten, erzeugen keine überschüssige Wärme, die durch die Kühlung abgeführt werden muss und schonen die Umwelt. Zudem sind die Anfangsinvestitionen geringer als beim Kauf einer, von Anfang an für die volle Endleistung ausgelegten, USV.

Newave USV Systeme, 77836 Rheinmünster, Telefon: (07229) 1866-0, www.newave-usv.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+