Funktionsgeneratoren von Agilent

14. September 2010, 14:37 Uhr | Willi Minnerup

Agilent Technologies präsentiert die neuen 30-MHz-Funktions-/Arbiträr-Signalgeneratoren 33521A (ein Kanal) und 33522A (zwei Kanäle). Die Modelle gehören zur Funktions-/Arbiträr-Signalgenerator-Familie Agilent 33500.

Die Agilent-Geräte bieten einen niedrigen Gesamtklirrfaktor und einen geringen Jitter. Das große Grafikdisplay ermöglicht es, das Signal anzuzeigen und zu editieren sowie gleichzeitig die Setup-Parameter anzuzeigen. Der Generator ermöglicht außerdem, Signale Punkt für Punkt frei zu definieren; die Signale sind alias-geschützt und dadurch besonders genau.

 

Die die wichtigsten Leistungsmerkmale der Funktions-/Arbiträrsignalgenerator-Familie Agilent 33500:

- 30 MHz Bandbreite für Sinus-, Rechteck- und Pulssignale,

- Hohe Signalqualität: Jitter <40 ps, Gesamtklirrfaktor 0,04%,

- Abtastrate 250 MSamples/s, 16 Bit, für Arbiträrsignale mit erhöhter Zeitauflösung,

- Punkt für Punkt definierbare Arbiträrsignale für hochgenaue Simulation realer Signale,

- USB- und LAN- (LXI-C) Schnittstellen für problemlose Kommunikation.


  1. Funktionsgeneratoren von Agilent
  2. Standard-Schnittstellen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+