Anfang 2011 soll das PalmPad präsentiert werden - Gerüchten zufolge sogar in vier verschiedenen Versionen. Das iPad muss sich warm anziehen.
Das US-Nachrichten-Portal Fox News hat Infos eines Tipgebers veröffentlicht, die das PalmPad beschreiben sollen. Da es noch keine offizielle Ankündigung seitens HP bzw. Palm gibt, handelt es sich hierbei um Gerüchte.
Das PalmPad, Palms bzw. HPs erstes Tablet mit dem webOS-Betriebssystem, soll gleich als Familie aus mindestens drei Geräten erscheinen. Eine vierte Version soll folgen. Palm soll die Tablets auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Januar 2011 vorstellen. Die Tablets basieren weitestgehend auf dem HP Slate, ein vormals für Microsoft produziertes Tablet, das nie erschienen ist. Als Betriebssystem kommt webOS zum Einsatz, angeblich in einer Version 2.5.1.
Die Hardware soll dem iPad weitestgehend ähneln. Bei den Anschlüssen besitzen die PalmPads unter anderem einen HDMI-Ausgang. Zwei Kameras soll es geben, eine auf der Rückseite (3 Megapixel) und eine an der Front (1,3 Megapixel) - beide sollen einen LED-Blitz besitzen. Damit es online richtig schnell zur Sache geht, wird ein LTE-Modul vorausgesagt. Für einen schnellen kabelgebundenen Datenaustausch soll ein USB-3.0-Anschluss sorgen. Bei der Displaygröße werden sich die PalmPads wohl um 10 Zoll bewegen. Worin genau die Unterschiede der drei ersten Modelle liegen sollen, ist noch nicht klar.
Das vierte Tablet von Palm und HP soll exklusiv für Schüler und Studenten gemacht sein. Es soll ein kleineres Display - etwa 9 Zoll groß - besitzen und mit spezieller Lern-Software ausgestattet sein. HP rechnet angeblich bis zum Semesterstart im Herbst 2011 mit den ersten Geräten.
Die anderen PalmPads sollen im März 2011 erscheinen und dann den Kampf gegen Apples Vorreiter iPad und die Massen an Tablets, die nächstes Jahr erscheinen, antreten.