Zum Inhalt springen
Bald 425.000 Apps im Android Market

Google überholt Apple

Das Marktforschungsunternehmen Research2Guidance erwartet, dass Googles Android Market bereits im August 425.000 Apps anbieten wird und damit Apples App Store überholt.

Autor:Folker Lück • 9.5.2011 • ca. 0:45 Min

Verkaufsschlager iPhone: Apple bleibt Verdienst-Weltmeister, Google/Android holt auf. (Foto: Apple)

Der Google-Markt wächst derzeit mehr als doppelt so schnell wie der App Store von Apple. So sind beispielsweise im April dieses Jahres 28.000 Android-Programme erschienen – gegenüber 11.000 Apps im Apple-Shop.

In Sachen Verdienst bleibt Apple hingegen Weltmeister: Von den rund 3,8 Milliarden US-Dollar Umsatz, die voraussichtlich in diesem Jahr in die Kassen der vier großen App-Anbieter fließen werden, fließen drei Viertel (76 %) in die Tasche von Apple, prognostizieren die Marktforscher von IHS Screen Digest.

Bei allen vier großen App-Anbietern wird ein sattes Wachstum erwartet: Bei Apple soll der App-Umsatz um 63 Prozent auf 2,91 Milliarden Dollar anwachsen. Umsatzmäßig deutlich abgeschlagen folgt der Android-Market mit 425 Millionen Dollar. Hier erwarten die Marktanalysten mit einem Plus von 300 Prozent allerdings ein wesentlich stärkeses Wachstum als bei dem App-Pionier Apple.

Auch bei RIM soll das App-Geschäft zulegen: Blackberry-Nutzer zahlen für Apps in diesem Jahr voraussichtlich 280 Millionen Dollar (+ 69 %), Nokias Ovi Store werde 200 Millionen Dollar Umsatz erreichen, schätzen die Analysten. In drei Jahren soll das App-Marktvolumen bereits 8,3 Milliarden Dollar ausmachen.