Zum Inhalt springen
Bewegung im MDM/MAM/EMM-Markt durch IOS 7

Mobility-Management nach Apple-Art

Apples neues Mobilgeräte-Betriebssystem IOS 7 bringt den Administratoren in Unternehmen bedeutsame Verbesserungen im Hinblick auf die zentrale Verwaltung der mobilen Geräte und vor allem der Apps (Mobile-Device- und Mobile-Application-Management, MDM/MAM) sowie für höhere Datensicherheit. Auch Android-Hersteller wie Samsung und LG liefern immer mehr MDM/MAM-Funktionen "ab Werk". Der Markt für Enterprise-Mobility-Management-Lösungen steht damit vor einem Umbruch.Mit dem Smartphone und dem Tablet-PC hat IT- und Marketing-Gigant Apple die rasante Verbreitung zweier Produktgattungen angestoßen, die auf Privatanwender zielten, inzwischen aber auch aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken sind. Zwar hat die Herstellerschar, die Smartphones mit dem Konkurrenz-OS Google Android vertreibt, das Iphone nach Marktanteil bereits überholt, doch in den Unternehmen ist die Hardware mit dem angebissenen Apfel nach wie vor der "gesetzte" Client. Entsprechend groß sind die Auswirkungen auf Unternehmen, wenn Apple an den Endgeräten oder aber an deren Betriebssystem etwas ändert. Schon mit IOS 6 bot Apple einen Satz von APIs, mit denen MDM-Lösungen die Apple-Mobilgeräte verwalten konnten - in genau jener Art und Weise, die man in Cupertino vorgab. Diese Funktionalität hat Apple mit der jüngst vorgestellten Version 7 des Iphone- und Ipad-Betriebssystems deutlich in Richtung einer zentralen Administration der mobilen Geräte wie auch der installierten Apps erweitert. So kann der Administrator nun mittels Open-in-Management festlegen, mit welchen Apps und mit welchen Accounts sich eine Datei öffnen lässt. Damit bietet Apple einen nützlichen DLP-Mechanismus (Data Leakage Prevention, Vermeidung von Datenverlusten). Apps lassen sich so konfigurieren, dass sie beim Start automatisch mittels Per-App-VPNs auf das Unternehmensnetz zugreifen. Der Aufbau eines separaten VPNs erübrigt sich damit. Auch die MDM-Funktionalität für Apple-Geräte ist gewachsen: Unternehmenseigene Geräte lassen sich n

Autor:Dr. Wilhelm Greiner • 25.11.2013 • ca. 0:15 Min

LL11PR01c

Der Autor auf LANline.de: wgreiner

Samsung Knox bietet einen sicheren Container für Business-Apps sowie SSO- und VPN-Funktionalität. Bild: Samsung

Rasante Akzeptanz: Schon nach wenigen Tagen war IOS 7 verbreiteter als IOS 6 und die Vorgängerversionen zusammen. Bild: Mixpanel

Apples IOS zeigt sich mit Version 7 im neuen Gewand, im Hintergrund aber bietet IOS nun deutlich umfangreichere Management-Funktionen. Bild: Apple