Google und Verizon befürworten „Zwei-Klassen-Internet“

16. August 2010, 13:06 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehr Macht für Telekom-Anbieter?

Durch die zunehmende Verlagerung des Datenverkehrs hin zum mobilen Internet dürften die Ausmaße einer solchen Regulierungsänderung kaum abzuschätzen sein. Weiter unklar ist, wie die bevorzugten Anbieter die Telekommunikationsfirmen entschädigen wollen oder ob Kunden für die Nutzung eines bevorzugten Dienstes extra bezahlen sollen.

Gehen die Regulierungsbehörden auf den Vorschlag von Google und Verzion ein, könnten die Telekommunikationsunternehmen bald wesentlich mehr Macht haben wie bisher - nämlich Verhandlungsmacht gegenüber den Inhalteanbietern. Außerdem könnten sie dort, wo das Prinzip der Netzneutralität nicht gilt, neue Geschäftsmodelle testen.


  1. Google und Verizon befürworten „Zwei-Klassen-Internet“
  2. Vorfahrt für neue Dienste und Mobilfunk
  3. Mehr Macht für Telekom-Anbieter?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+