Handheld-Spektrumanalysator für schnelle Messungen im Feld

16. September 2010, 9:44 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

One-Button-Messfunktionen

Der N9342C bietet diverse One-Button-Messfunktionen, die die Charakterisierung der Signalqualität vereinfachen. Ein optimiertes Tastaturdesign ermöglicht es, mit nur zwei Tastendrücken auf die am häufigsten benutzten Funktionen zuzugreifen. Durch sein robustes, lüfterloses Design eignet sich das Gerät bestens für den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen.

 

Weitere Leistungsmerkmale und Besonderheiten des Handheld-Spektrum-analysators N9342A:

- interner 7-GHz-Mitlaufgenerator (Option),

-interner GPS-Empfänger einschließlich Antenne zur exakten Positionsbestimmung (Option),

- Spektrummonitor mit Funktionen zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Spektrogrammen (Option),

- Unterstützung für einen USB-Leistungssensor von Agilent für hochgenaue Leistungsmessungen bis 24 GHz (Option),

- Benutzerdaten-"Sterilisierung" zur Gewährleistung der Datensicherheit in        sicheren Umgebungen (Option),

- 8-GHz-Richtantenne zur Lokalisierung von Störsignalquellen (Option),

- Stromversorgungsanschluss für einen aktiven HF-Tastkopf von Agilent für präzise In-circuit-Messungen.


  1. Handheld-Spektrumanalysator für schnelle Messungen im Feld
  2. One-Button-Messfunktionen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+