Wildix mit drei neuen Managern in der Führungsriege
27. August 2025, 16:40 Uhr |
Sabine Narloch
Wildix hat drei Führungspositionen neu besetzt. Damit will der UCaaS-Anbieter aus Estland sein reines Channel-First-Modell stärken.
Wildix baut seine Führungsriege weiter aus. Mit drei Ernennungen will das Unternehmen den langfristigen Plan unterstreichen, das operative Geschäft sowie die Bedeutung und Rolle der Partner in allen Regionen weiter stärken.
„Wir investieren in ein Führungsteam, das den Channel gezielt steuert und die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der digitalen Transformation stellt", sagt Steve Osler, Mitbegründer und CEO von Wildix. „Mit diesen Personalentscheidungen schaffen wir die Voraussetzungen für eine künftige und nachhaltige Zusammenarbeit. Partner, Kunden und Mitarbeitende sollen daran teilhaben.“
Ludovico Mastrocinque wird Chief Strategy Officer (CSO). Mastrocinque kam im letzten Jahr zu Wildix und war zuvor zehn Jahre bei Slack, LinkedIn und CoachHub. Bei Wildix hat er die ersten globalen Unternehmensziele nach dem OKR-Modell eingeführt, skalierbare Strukturen aufgebaut und Initiativen zur Steigerung von Umsatzwachstum und betrieblicher Effizienz geleitet.
Diese Maßnahmen haben laut Unternehmensangaben im letzten Jahr zu zusätzlichen jährlichen wiederkehrenden Umsätzen von mehr als zwei Millionen US-Dollar geführt.
In seiner Rolle als CSO habe Mastrocinque unter anderem die Aufgabe, das Wachstum des UCaaS-Portfolios voranzutreiben und mit x-hoppers, einer branchenspezifischen Lösung von Wildix, neue Märkte zu erschließen.
Jason Uslan wird Chief Commercial Officer (CCO). Uslan kam Anfang 2024 zu Wildix, zuvor hat er über zehn Jahre bei Ringcentral Vertriebsteams in Europa und Nordamerika geleitet. Bei Wildix hat er als VP Sales das Geschäftsmodell von Wildix weiterentwickelt. In seiner neuen Rolle wird Uslan alle globalen wertschöpfenden Bereiche für UCaaS leiten, einschließlich Partnerakquise, Channel Sales, Pre-Sales Engineering, Customer Success und Support. Fokus liegt dabei auf der Beschleunigung des partnergetriebenen Wachstums.
Vitaliy Yarynych wird Chief Operating Officer (COO). Yarynych ist seit 2019 bei Wildix und hat über 20 Jahre Erfahrung auf internationaler Ebene in den Bereichen Technologie, Finanzen und Telekommunikation. Als COO übernimmt er die Verantwortung für das globale operative Geschäft von Wildix. Sein Schwerpunkt wird auf der Optimierung der Abläufe und der Ausrichtung der Teams auf gemeinsame Prioritäten liegen. Yarynych solle eine Schlüsselrolle dabei spielen, das nachhaltige Wachstum weiter voranzutreiben.