Auf der Position des Vice President Business Applications bei Bechtle wird es zum 1. Oktober einen Wechsel geben. So kommt Stefan Heim von einer Konzerntochter; er folgt auf Andreas Staudigel, der in den Ruhestand geht.
Der künftige Vice President Business Applications bei Bechtle kommt von der Schweizer Konzerntochter Aproda in die Bereichsverantwortung. Dabei werde er länderübergreifend die Aktivitäten der Konzernspezialisten Modus Consult, Hanse Vision, Aproda sowie Smartpoint verantworten. In dieser Rolle wird der 47-Jährige an Michael Guschlbauer, COO für Deutschland und Österreich sowie alle Spezialisten der Bechtle Gruppe, berichten. Heim übernimmt die Position von Andreas Staudigel, der nach 15 Jahren bei Bechtle in den Ruhestand gehen wird.
Heim kam 2019 als CEO von Alpha Solutions in die Bechtle Gruppe – ein Unternehmen, dem er bereits seit 2003 angehörte. Zwei Jahre später schlossen sich die Schweizer Konzerntöchter Acommit und Alpha Solutions unter dem neuen Namen Aproda zusammen. Unter der Führung von Stefan Heim entwickelte sich das Unternehmen im Bereich ERP- und CRM-Lösungen im Schweizer Markt weiter. Heims Nachfolge bei Aproda tritt zum 1. Oktober 2025 Markus Zäch an, der bereits Teil des Führungsteams ist.
Michael Guschlbauer, COO bei Bechtle, sagt: „Wir freuen uns sehr, die Nachfolge im Bereichsvorstand wie auch die Nachbesetzung der Geschäftsführung mit ausgezeichneten Führungspersönlichkeiten aus den eigenen Reihen zu ermöglichen.“