EOS Partners hat Christian Böing zum neuen CEO der Accompio Gruppe ernannt. Er wird die Position zum 1. September übernehmen und wolle Accompio in eine neue Wachstumsphase führen.
Die Accompio Gruppe soll zu einem führenden Managed Service Provider in Deutschland weiterentwickelt werden – dieses Vorhaben wollen die Gesellschafter und das Management mit der Berufung von Christian Böing bekräftigen. Der Fokus der Weiterentwicklung solle laut Unternehmensangaben auf Innovation, Kundenorientierung und gezieltem Wachstum im Rahmen der bestehenden Buy-&-Build-Strategie liegen.
Böing bringt rund 15 Jahre Erfahrung in C-Level-Positionen mit, davon 13 Jahre als CEO in der IT-, Hosting-, Telekommunikations- und Cloud-Branche. Zuletzt leitete er den IaaS-Anbieter Contabo. Frühere Stationen führten ihn unter anderem zu Strato, Ionos und Vodafone, wo er jeweils strategische Führungsverantwortung übernahm. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitales Wachstum, Transformation, internationale Skalierung und Private Equity.
„Ich freue mich sehr, accompio in die neue Wachstumsphase zu führen und gemeinsam mit dem Team Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und Investoren zu schaffen. Als führender Managed Service Provider mit starkem regionalem Netzwerk, technologischem Know-how und einer wachstumsorientierten Private-Equity-Struktur sehe ich enormes Potenzial“, erklärt Böing.
Unter dem Dach der Accompio Gruppe sind mehrere IT-Dienstleister vereint. Das Angebotsspektrum des IT-Managed-Service-Providers fokussiert auf IT-Sicherheit, Cloud-Lösungen, digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. EOS Partners ist Hauptgesellschafter der Accompio Gruppe.