Mit drei neuen Lösungen senkt HP die Gesamtkosten für Videokonferenzen und verbessert die Wiedergabequalität: Die Lösung HP-Visual-Collaboration-Desktop nutzt vorhandene Hardware und ermöglicht Videokonferenzen speziell am Laptop oder Desktop-PC mit einer Auflösung von bis zu 720p.
HP-Visual-Collaboration-Executive-Desktop bietet ein vorkonfiguriertes Konferenzsystem aus Soft- und Hardware, das die Inbetriebnahme beschleunigt. Eine Lösung für den Einbau in Mehrzweckräumen ist HP-Visual-Collaboration-Room, mit der sich die Gesamtkosten gegenüber dedizierten Videokonferenzräumen senken lassen.
Die neuen Kollaborationslösungen erweitern das Portfolio HP Halo und helfen Unternehmen dabei, Geschäftsreisen zu reduzieren und damit sowohl Reisekosten als auch den CO2-Ausstoß zu minimieren.
Deutsche Führungskräfte gaben im ersten Quartal 2010 im Durchschnitt 8.400 Euro für Geschäftsreisen aus und waren elf Tage unterwegs. Eine Alternative können Videokonferenzen sein, doch dedizierte Räume eignen sich vor allem für Unternehmen mit großen Außenstellen. Können keine eigenständige Räume vorgehalten werden, bietet die neue PC-Lösung HP-Visual-Collaboration-Desktop Mitarbeitern am Arbeitsplatz von kleinen und mittleren Unternehmen die gleichen Möglichkeiten: Die Software nutzt vorhandene Hardware, beispielsweise Webcams und Mikrofone, die heute in vielen Laptops integriert ist. Scalable-Video-Coding (SVC) und das h.264-Videokomprimierungsverfahren erreichen eine Auflösung von bis zu 720p bei einer vergleichsweise niedrigen Übertragungsrate und ohne dedizierte Netzwerkressourcen. Damit können Mitarbeiter am Arbeitsplatz in HD-Qualität und verzögerungsfrei Videokonferenzen nutzen.