HD-Videokonferenzen am Arbeitsplatz

19. November 2010, 13:49 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Software statt Hardware: Neue Konferenzlösungen reduzieren Gesamtkosten

Grundlage der neuen Kollaborationslösungen ist Software, die auf Standard-Servern läuft. Damit werden keine zusätzlichen proprietären Geräte benötigt und Videos werden effizienter übertragen und dargestellt. Die notwendige Infrastruktur kann entweder vor Ort vorgehalten werden, extern bei Dienstleistern gehostet oder als Cloud-Service bezogen werden:

  • Der Kern der Lösung ist HP Visual Collaboration Portal zur Verwaltung der Software. Es ist vorkonfiguriert für Server der Reihe HP ProLiant DL360 und vereinfacht IT-Administratoren über Fernzugriff die Konfiguration, Authentifizierung und Lizenzierung von System-Komponenten.
  • Der HP Visual Collaboration Router ermöglicht Mehrpunktkonferenzen, Grundlage dafür sind standardisierte Server.
  • Die beiden VoIP-Protokolle h.323 und SIP werden gemeinsam unterstützt, so dass Unternehmen weiterhin ihre historisch gewachsenen Videokonferenz-Lösungen nutzen oder direkt migrieren können.


Die neuen Videokonferenzlösungen sind ab sofort erhältlich und werden sowohl über HP als auch über Vertriebspartner und Dienstleister angeboten.


  1. HD-Videokonferenzen am Arbeitsplatz
  2. HP-Visual-Collaboration
  3. Software statt Hardware: Neue Konferenzlösungen reduzieren Gesamtkosten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+