Erfinder Wannke ist überzeugt, dass die aus dem Kostensharing entstehenden Anreize für Hotspot-Betreiber für eine rasche, räumlich engmaschige Ausbreitung neuer Datennetze sorgen werden. „Der Wettbewerb unter den Hotspot-Betreibern führt gleichzeitig zu attraktiven Preis-Leistungs-Konditionen für die Teilnehmer", betont der IT-Experte. Den Erfolg seines Systems, das auf der Nürnberger Erfindermesse „iENA" mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, will er unter anderem durch Kooperationen mit Telekommunikations- und Internetdiensteanbietern wie Skype sowie mit regionalen und überregionalen Netzbetreibern sicher stellen.
Interessant könnte „Meetie.net" als „Produkterweiterung" für TK-Anbieter wie beispielsweise Stadtwerke sein, die sich mit ihrem Angebot von Wettbewerbern abheben wollen. Ferner kommen Städte und Kommunen in Frage, die Bürgernetze einrichten und vermarkten wollen.
Leser, die als potenzielle Investoren oder Betreiber an einem Pilotprojekt mit „Meetie.net" interessiert sind, können mit Dr. Michael Wannke direkt Kontakt aufnehmen: Telefon: (08382) 3044215, E-Mail: michael.wannke@stw.de.