HP Sky Room bietet Unternehmen eine einfache und günstige Alternative, Kollaboration in HD-Qualität umzusetzen. Bis dato hatten Unternehmen nur zwei Optionen für Videokonferenzen: Entweder ein Telepräsenz-System - ein kompletter Raum ausgestattet mit Hochleistungskonferenztechnologie - oder Freeware-Lösungen im Internet, mit denen sich aber weder die Feinheiten menschlicher Kommunikation übertragen noch Rich-Media-Inhalte wie Video- oder CAD-Dateien gemeinsam nutzen lassen.
HP Sky Room zu verwenden ist vergleichbar mit einer Unterhaltung via Instant Messaging-Tools: Die Benutzer müssen nur eine Kontaktperson anklicken und schon startet eine live Sky Room-Sitzung. Mit einem weiteren Maus-Klick können die Benutzer ihren Arbeitsplatz oder multimediale Inhalte freigeben und gemeinsam nutzen. Das Besondere: Die Informationen werden in einer HP Sky Room-Sitzung in einer Geschwindigkeit übertragen, die vier Mal schneller als ein Wimpernschlag ist. Die Konferenzteilnehmer sehen dank der "Video-Engine" sowohl den Bildschirm des Präsentators als auch sich gegenseitig. Die "Video Engine" ist Multithreading-fähig, sodass sie alle Vorteile von modernen Mehrkernprozessor- und Mehrprozessor-Technologien nützt. Die "Image Engine" sorgt dafür, dass die Teilnehmer den Arbeitsplatz des Präsentators und dessen Applikationen sehen - so als ob sie einen PC vor Ort nützen würden. Die Ausstattung des Rechners spielt dabei keine Rolle, da nur die Bildschirmdaten übertragen werden und Rechenleistung deshalb nur am PC des Präsentators gefragt ist. Die Technologie ermöglicht damit die Darstellung von 2D- und 3D-Grafiken, Full Motion Videos sowie Mehrfach-Bildschirme auch auf solchen Systemen, die nur über eine 2D-Grafik-Karte verfügen.