Hybrid-Kameras sorgen für Durchblick

4. Juli 2008, 0:00 Uhr | Markus Kien

Drei hybride Digital/Analog-Security-Kameras nimmt Allnet neu ins Sortiment auf: Die ALL2297 ist eine hybride IP-Dome-Outdoor-Kamera. Sie lässt sich im Dom um 360 Grad schwenken sowie um 90 Grad neigen und verfügt über ein 22-faches optisches Zoom.

Der 1/4-Zoll-CCD-Bildsensor von Sony liefert eine maximale Auflösung von 752 x 582 Pixel bei Pal und 25 Bildern pro Sekunde. Die minimale Helligkeit sollte ein Lux betragen. Die Funktion „Motion-Detection“ löst Alarm bei Veränderung des Bildinhaltes aus. Die Kamera schickt dann eine Alarm-E-Mail und sichert das Bild durch automatischen FTP-Upload. Zur akustischen Überwachung lässt sich ein Mikrofon anschließen.

 

Die IP-Cam ALL2292 ist eine Hybrid-Indoor-Kamera mit Infrarotausstattung für Nachtbetrieb. Zusätzlich zum Netzwerksanschluss RJ45 verfügt auch sie über einen analogen Cinch-Ausgang. Die Auflösung des CMOS-Sensors beträgt maximal 738 x 480 Pixel, der Sichtwinkel 80 x 55,6 Grad. Für den Nachtbetrieb wurde ein Infrarot-Scheinwerfer mit einer Reichweite bis zu zehn Meter integriert.

 

Die dritte neue Kamera, ALL2290, entspricht weitgehend der ALL2292. Ihr fehlt die Nachtsichtausstattung, woraus ein günstigerer Preis resultiert.

 

Allnet, 82110 Germering, Telefon: (089) 894222-22,

www.allnet.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+