+++ Produkt-Ticker +++ Servonic bringt die neue Version seiner Unified-Messaging-Server-Lösung "IXI-UMS 6.0" auf den Markt. Die Neuerungen umfassen dabei die Integration in "Microsoft Exchange Server 2013", Unterstützung des IPv6-Standards und des TLS-Protokolls, MWI-Ersatz, die Freigabe für SAP "System Landscape Directory" und ein verbessertes Framework, so der Anbieter.
Standortübergreifendes Unified Messaging
Fax und Unified Messaging für Groupwise 2012
Monitoring und Langzeitüberwachung für VoIP-Systeme
Major-Update bei Kaspersky Security für Microsoft Exchange Server
Die neue Version 6.0 integriert sich über einen neuen „IXI-UMS Exchange 2013 Connector“ in das Messaging-System von Microsoft. Die Lösung lässt sich dabei als komplette UM-Lösung mit Fax, Voice, SMS und Mobile oder als Ergänzung zum Microsoft Unified Messaging einsetzen. Der Administrator pflegt die Nutzer der Software direkt in die von Microsoft dafür vorgesehenen Umgebungen Active Directory und Exchange Administrator Center ein.
Des Weiteren unterstützt die neue Version den IPv6-Standard, Unternehmen sollen die UM-Funktionen auch mit IPv6 wie gewohnt nutzen können. Mit Version 6.0 bietet die Lösung das Verschlüsselungsprotokoll TLS (Transport Layer Security). Dadurch lässt sich die Software nicht mehr nur in das Sicherheitskonzept einer Firma integrieren, sondern kann laut Anbieter auch die Mechanismen mittragen, die auf TLS basieren.
Setzt ein Unternehmen eine TK-Anlage ein, die MWI (Message Waiting Indication) nicht unterstützt, können die Mitarbeiter trotzdem an ihrem Telefondisplay sehen, dass sie eine neue Nachricht in ihrem E-Mail-Postfach erhalten haben. Bisher ließ sich dies nur zusammen mit einer TK-Anlage verwirklichen, die MWI ermöglicht.
Ferner ist der „IXI-UMS Connector for Use with SAP R/3“ mit Version 6.0 für das SAP System Landscape Directory freigegeben. Auf diese Weise erhalte ein Administrator einen schnellen Überblick, welche Lösungen welches Herstellers an das SAP-System angebunden sind. Diese Informationen können beispielsweise im Supportfall hilfreich sein.
Die neue Version ist ab April 2013 erhältlich und kostet 650 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.servonic.com/unified-communication/unified-messaging.