funkschau: Gibt es eine Aufbruchstimmung im Bereich Profifunk?
Damerau: Der Aufbau des bundesweiten BOS-Digitalfunknetzes hat den deutschen Markt nachhaltig stimuliert. Der Aufbau des BOS-Netzes umfasst neben den Komponenten der reinen Funkinfrastruktur die Zubringernetze, die Standortwahl und den Ausbau von Standorten. Um das Netz optimal nutzen zu können ist die Entwicklung von spezifischen Applikationen wie zum Beispiel Fahrzeugmigrationslösungen, erforderlich. Hier haben sich interessante Marktpotentiale u.a. für mittelständische Spezialanbieter und Systemintegratoren entwickelt. Daneben rückt das Thema Objektversorgung immer mehr in den Fokus der Entscheider bei der BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), Hier geht es um die funktechnische Versorgung von Objekten wie Tunnel, Tiefgaragen, Hotels und öffentlichen Gebäuden.
Neben der Marktentwicklung rund um das Digitalfunknetz der BOS beobachten wir ein ungebrochen steigendes Interesse potentieller Anwender aus der Wirtschaft. Dies zeigt sich quantitativ am zunehmenden Interesse von Vertretern aus der privaten Wirtschaft an Veranstaltungen des PMeV, wie zum Beispiel der PMR Expo oder der Veranstaltungsreihe PMR mobil.
funkschau: Was sind die Erwartungen des PMeV an die PMR Expo 2010?
Damerau: Die PMR Expo ist eine Erfolgsstory. Sie ist in ihren bisherigen zehn Jahren stetig gewachsen. Wir erwarten, dass dieser Trend weiter anhält. Bei der verkauften Ausstellungsfläche steht schon jetzt ein erneuter Anstieg fest.