Abus bietet eine einfache Kombination von Alarmsensorik und Videoaufzeichnung per Ethernet.
Abus Security-Center präsentiert ein neues IP-Alarmmodul. Über dieses vielseitige Modul lassen sich Funk-Melder aus der Alarmtechnik in ein Ethernet-Netzwerk einbinden. So können sie mit Digitalrekordern, Netzwerkkameras und der Secvest-IP-Funkalarmanlage über IP-Kommandos kommunizieren.
Das IP-Alarmmodul erweitert nicht nur die Secvest-IP um zwei Funkzonen für jeweils vier Funk-Melder, sondern kombiniert erstmals auf intelligente und einfache Weise Alarmsensorik und Videoaufzeichnung. Zudem ergänzt es die Pir-Netzwerkkamera zu einem intelligenten IP-Alarmsystem.
Die zwei Funkzonen des IP-Alarmmoduls integrieren jeweils vier Funk-Melder und erweitern so problemlos ein bestehendes IP-Alarmsystem um zusätzliche Funk-Melder. Die Kommunikation zwischen Modul und Meldern erfolgt auf dem speziell für Funkalarmanlagen zugelassenen „Security-Frequenzband“ 868,6625 MHz. Wird beispielsweise ein Öffnungskontakt oder Bewegungsmelder ausgelöst, wandelt das IP-Alarmmodul die Funkmeldung in ein IP-Kommando um.