Speziell für den Einsatz im Industriebereich ist das IP-Dect-Telefon »I755« von NEC gedacht. Dank Schutzklasse IP54 ist es gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
Telefone im Industriebereich werden besonders beansprucht. Dabei sind sie etwa widrigen Umständen wie Spritzwasser oder Staub ausgesetzt. Für solche Bedingungen hat NEC hat IP-Dect-Telefon »I755« mit der Schutzklasse IP54 entworfen. Um auch den Anwender zu schützen, verfügt das Gerät über eine SOS-Taste und eine Totmann-Funktion. Der Akku des Geräts wird über ein induktives Magnetfeld geladen. Dadurch gibt es keine oxidierenden Kontakte, die etwa einen Kurzschluss erzeugen könnten. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit 10 Stunden, die Stand-by-Zeit mit 120 Stunden an.
Betätigt der Nutzer die SOS-Taste, lokalisiert das Dect-System das Mobilteil und führt automatisch einen Alarmruf aus, um Hilfe anzufordern. Die Totmann-Funktion löst einen Alarm aus, wenn das Telefon in eine waagrechte Position kommt oder seine Position über einen längeren Zeitraum nicht verändert.
Über Messaging nimmt das Gerät Textnachrichten und Alarmrufe an. Diese lassen sich an ein einzelnes Gerät oder -gruppen schicken. Verschiedene Klingeltöne und Prioritätsstufen helfen dem Anwender, die Dringlichkeit der Informationen zu erkennen.
Über eine Bluetooth-Schnittstelle bindet das Telefon ein Headset an. Es mit jedem Dect-System mit GAP/CAP kompatibel. Über ein Laderack lassen sich sechs Telefone gleichzeitig laden. Ein I755 kostet 417 Euro.