Unter der Leitung von Country Manager Hermann Rogge hat TK-Spezialist Itancia auch in Deutschland wieder den Erfolgsweg eingeschlagen. Zum Wachstum trägt neben dem ITK-Lösungsgeschäft insbesondere auch das Segment Refurbished und Reparaturen bei.
Seit der Übernahme des TK-Spezialisten Partners in Europe (PiE) durch den französischen Itancia-Konzern im Jahr 2010 hat der Distributor in Deutschland einige Höhen und Tiefen erlebt. »Als ich im Juli 2016 die Leitung in Deutschland übernahm, fand ich eine herausfordernde Situation vor«, räumt der County Manager Deutschland, Hermann Rogge, im Gespräch ein. Es herrschte eine »gewisse Verunsicherung, die Kunden waren vorsichtig«, blickt er zurück.
Der gebürtige Südafrikaner und erfahrene Branchenprofi krempelte also die Ärmel hoch und stockte die Vertriebs- und Marketingkräfte am Standort Gilching bei München auf. Der Erfolg ließ laut Rogge nicht lange auf sich warten: »Wir konnten im Geschäftsjahr ein Wachstum von 20 Prozent verzeichnen«, erklärt er. Damit war Itancia Deutschland das stärkste Mitglied der Itancia-Gruppe, die im vergangenen Jahr insgesamt ein Wachstum von 14 Prozent verzeichnete.
Freilich bewegt sich Itancia Deutschland, wie Rogge betont ein »kleiner Mittelständler«, beim Umsatz noch auf einem deutlich ausbaufähigen Niveau. Das sieben Mitarbeiter starke Team in Gilching soll aber schleunigst weiter aufgestockt werden, wie der Deutschlandchef erklärt. Schließlich gelte es, stetig steigende Kundenanfragen zu bearbeiten. Gesucht werden Kundenbetreuer und Vertriebler. Viele Back-Office-Funktionen und auch die Logistik sind dagegen auf Gruppenebene in Frankreich zentralisiert. Das Itancia-Team lebt den VAD-Ansatz, sagt Rogge: »Unsere Mitarbeiter sind zertifizierte, technisch hochkompetente Ansprechpartner. Wir bieten kurze Entscheidungswege und eine hohe Flexibilität.«