TK-Distributor baut aus

Itancia wächst mit Vier-Säulen-Strategie

10. April 2018, 15:27 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zum Wachstum trugen laut Itancia-Chef Rogge alle »vier Säulen« des Itancia-Geschäfts bei: Die Distribution von ITK-Produkten, Refurbished-Produkte, Reparaturdienstleistungen und die Logistik-Services. Im Distributionsbereich sei man hierzulande insbesondere in den Bereichen All-IP-Lösungen, CTI-Lösungen, LAN/WLAN gewachsen. »Der Kommunikationsmarkt ist für uns nicht rückläufig, er hat sich lediglich gewandelt«, resümiert Rogge. Das zeige sich daran, dass Kunden verstärkt TK-Anlagen erwerben, die Cloud-Anbindungen unterstützen und vermehrt auf UCC-Lösungen setzten.

Außerdem kauften immer mehr Systemhäuser Refurbished-Produkte bei Itancia ein. Hier hat der Itancia-Konzern weit zurückreichende Erfahrung und entsprechende Einrichtungen. »Unsere Kunden beteiligen sich damit an der Bewahrung der natürlichen Ressourcen und an der Wiederverwertung von elektronischen Geräten. Korrekter Konsum und Qualität treten immer mehr an die Stelle von Billigprodukten, Preisdumping und verantwortungslosem Wirtschaften«, glaubt Rogge. Außerdem sei der Rücknahmeservice, den man Kunden dazu passend für jedes Gerät anbiete, ein wichtiger Mehrwert.


  1. Itancia wächst mit Vier-Säulen-Strategie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ITANCIA GmbH

Matchmaker+