ITK-Branche sieht Wirtschaftskrise überwunden

12. Oktober 2010, 12:00 Uhr | Claudia Rayling

Im Rahmen eines Projektes zur Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien prognostizierten deutsche ITK- und Medienexperten eine positive Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu Resteuropa. Die Branche schaut selbstbewusst in die Zukunft.

Laut aktueller Umfrage sind 38 Prozent der Experten für Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) sowie für Medien der Überzeugung, dass Deutschland die Wirtschaftskrise bereits überwunden hat. Weitere 20 Prozent glauben, dass dies spätestens im kommenden Jahr der Fall sein wird.

Die Befragung von 880 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde im Rahmen des Langzeitprojekts „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien" durchgeführt. Die Experten zeigen sich damit deutlich optimistischer als noch vor zwölf Monaten. Damals hielten lediglich 15 Prozent der Experten eine Überwindung der Wirtschaftskrise in Deutschland im Jahr 2010 für möglich. Übereinstimmend mit diesen Ergebnissen sind 71 Prozent der Experten für den deutschen Markt der Überzeugung, dass sich die wirtschaftliche Situation hier in den kommenden zwölf Monaten weiter verbessern wird - nur fünf Prozent rechnen mit einer Verschlechterung - im Jahr zuvor waren dies noch 36 Prozent.

Anders die Einschätzung der Experten für andere EU-Mitgliedsstaaten. Waren deren Einschätzungen im vergangenen Jahr noch ähnlich denen der Deutschland-Experten, sehen sie die Zukunft heute weniger optimistisch: Lediglich 23 Prozent halten die Krise in ihrem jeweiligen EU-Mitgliedsland bereits für überwunden und nur 47 Prozent erwarten in den nächsten zwölf Monaten eine Verbesserung.


  1. ITK-Branche sieht Wirtschaftskrise überwunden
  2. Die Zukunft der ITK und Medien
  3. Zur Studie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+