ITK-Branche sieht Wirtschaftskrise überwunden

12. Oktober 2010, 12:00 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Zur Studie

Die Studie „Offen für die Zukunft - Offen in die Zukunft" wurde im Rahmen des Langzeitprojekts „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der ITK und Medien" gemeinsam von den Herausgebern Münchner Kreis, EICT, Deutsche Telekom, TNS Infratest, Siemens, Vodafone, SAP, Telefónica O2, ZDF sowie den Förderern Focus, VDE, Sony, Deutsche Bank, Opera und Daimler durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als offizielles Projekt des Nationalen IT-Gipfel-Prozesses unterstützt.

Basierend auf einer qualitativen sowie einer quantitativen Expertenbefragung gibt die Studie in diesem Jahr konkrete Handlungsempfehlungen für den Weg in die Zukunft der ITK und Medien. Alle aktuellen Ergebnisse der Studie werden am 4. November 2010 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt und am 5. November im Rahmen einer Fachtagung mit hochrangigen Experten ausführlich diskutiert. Die Ergebnisse der Studie und der Diskussionen der Tagung werden dann in den 5. IT-Gipfel der Bundesregierung am 7. Dezember in Dresden münden.


  1. ITK-Branche sieht Wirtschaftskrise überwunden
  2. Die Zukunft der ITK und Medien
  3. Zur Studie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+