Die International Telecommunications Union (ITU) hat ihren neuen ICT Development Index (IDI) veröffentlicht.
In dem IDI wird die Durchdringung von ICT-Technologie (Information and Communication Technologies) in 154 Ländern für das Jahr 2007 bewertet. Die ITU verwendet elf Indikatoren um einen Wert zu erhalten, der einen Vergleich und eine Rangliste zulässt. Die Rangliste wird im Jahr 2007 von Schweden (7.50), Korea (7.26) und Dänemark (7.22) angeführt. Deutschland (6.61) liegt demnach auf Rang 13 und hat gegenüber dem Jahr 2002 einen Platz gut gemacht. Die Indikatoren beziehen sich auf Zugang, Nutzung und Qualifikation von ICT, wie etwa die Zahl der Haushalte mit Computer oder die Zahl der Internet-Nutzer.
Ingesamt haben laut ITU fast alle Länder bei der ICT-Durchdringung zwischen 2002 und 2007 um etwa 30 Prozent zugelegt. Die ärmeren Länder liegen weiter klar zurück, auf dem letzten Platz 154 liegt der Niger (0.82). Die englischsprachige Studie kann von der Homepage der ITU in pdf-Format herunter geladen werden.