Ixia: Teststandard für Data-Center-Bridging

17. Januar 2011, 15:31 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Erfolgreicher Test

Die Testlösung von Ixia für Rechenzentren kann alle drei Tests in einem integrierten System durchführen und ist somit einzigartig. Ixia hat den Brocade 8000 Switch mit einer Kombination aus Ethernet- und nativen Fibre-Channel-Lastmodulen mit hoher Dichte, DCB- und FCoE-Protokollen, realer Speicherziel-/Initiatoremulation und Verkehrsgenerierung mit kabelgebundener Geschwindigkeit getestet.

 

Die Tests haben folgende Fähigkeiten des Switches bestätigt:

 - effektive Priorisierung von Speicherverkehr über LAN-Datenverkehr bei Überlastung.

 - Einhaltung der aktuellen DCB-Standards für PFC, ETS und Speicher-E/A-Leistung.

 - Verarbeitung zunehmender Verkehrslasten bei starker Belastung.

 

Bevor Betreiber von Rechenzentren die bestehende Infrastruktur des Rechenzentrums ersetzen, um LAN- und SAN-Verkehr in einer Netzwerkarchitektur zusammenzuführen, benötigen sie die Gewissheit, dass die neuen Infrastrukturgeräte die Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit auf dem entsprechenden Niveau halten können.

 

Mit diesem DCB-Test können Gerätehersteller nachweisen, dass ihre Produkte den Leistungs- und Konformitätsanforderungen entsprechen. So können sie sicherstellen, dass ihre Kunden zuversichtlich neue Geräte für ihr Rechenzentrum anschaffen können.


  1. Ixia: Teststandard für Data-Center-Bridging
  2. Erfolgreicher Test

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+