Neue Modelle für Unified Communications bringt die GN Netcom-Marke Jabra mit der Reihe »Jabra BIZ 360«: Eine speziell für »Microsoft Lync 2010« optimierte Version verbindet sich direkt mit dem Rechner.
Die USB-Headsets nutzen das erweiterte Frequenzband von 150 bis 6.800 Hertz. Integrierte Tasten im Headsetkabel steuern Rufannahme, Lautstärke und Mikrofonstummschaltung. Die Standardversion ist über die kostenlose Jabra PC Suite mit führenden UC-Anwendungen kompatibel. Jabra zeigt auch die Microsoft-zertifizierte Variante erstmals auf der CeBIT am Microsoft-Stand (Halle 4, A26, Platz P03). Das »Jabra BIZ 360 USB« für Microsoft ist ab sofort verfügbar und kostet 34 Euro.
Für bessere Akustik haben die »Jabra BIZ 360 USB«-Headsets geräuschunter-drückende Mikrofone. Diese blenden störende Hintergrundgeräusche wie Stimmengewirr und Tastaturgeklapper aus. Die Peak Stop-Technologie schützt das Gehör vor plötzlich auftretenden Lärmspitzen, etwa von Faxgeräten. Ein Klingelton im Headset informiert über eingehende Anrufe. Rufannahme- und Beendigung, Mikrofonstummschaltung sowie der Lautstärkeregler sind im Headsetkabel integriert. Eine LED-Anzeige zeigt zusätzlich an, ob die Stummschaltung aktiv ist.
Robuste Materialien sollen die Headsets haltbarer machen. Der flexible Mikrofonarm lässt sich in beide Richtungen um bis zu 270 Grad drehen und lässt Nutzern die Wahl, ob sie ihr Headset links oder rechts tragen. Mit Hilfe der beweglichen Mikrofonarmspitze lässt sich das Mikrofon auf den Mund ausrichten.